Heute hatte das Warten ein Ende: die erste reife Wassermelone wurde gerntet 🙂
Obwohl ich mir nicht ganz sicher war, ob sie schon reif sind (das sieht man ja von außen nicht) hat die Neugierde gesiegt und ich habe die erste Melone angeschnitten:
Et voila: sie sind schon reif
Der Vorteil an so kleinen Melonen ist, dass man sie ganz bequem auslöffeln kann 😀
Wichtigste Fakten zum Züchten von Melonen:
-Aussaat im März in Anzuchttöpfchen
-Saatgut: habe ich aus Gran Canaria mitgebracht
-Umtopfen Ende April
-Standort: im Wintergarten und sonnig/warm
-Pflege: viel gießen und gelegentlich düngen
– Blüten habe ich selbst mit einem Pinsel bestäubt
-Ernte ab Anfang August bis Herbst
-Ertrag: circa ein bis zwei Melonen pro Pflanze
-Geschmack: hmmmmm….lecker!