Heute haben wir unsere Schwarzwurzeln ausgebuddelt…ja, auch im Winter kann man noch ernten 🙂
Der “Winterspargel” wurde dann erst mal gründlich gewaschen (ihr wollt nicht wissen, wie die Küche danach aussah ^^) und dann geschält:
Damit sich die geschnittenen Schwarzwurzeln nicht verfärben werden sie in Milchwasser eingelegt, dann bleiben sie schön weiß 😉
Nur kurz in Salzwasser blanchiert und in Eiswasser abgeschreckt bleibt das Gemüse schön knackig!
Dann hab ich Butter, Creme Fraiche, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Thymian (auch aus dem Garten) aufgekocht und die blanchierten Schwarzwurzeln dazu gegeben. Und fertig ist das Winterbiogemüse:
Vor einer Stunde standen sie noch im Garten…frischer geht`s nicht…nomnomnom!
2 Kommentare
Mensch Schwarzwurzeln, ich habe ganz vergessen wie sie schmecken. Das gabs damals bei Muttern.
Danke für den Zubereitungstipp.
Ja, ich mag die auch total gerne! Und wenn man weiß, dass die selbst großgezogen wurden, schmecken sie noch mal doppelt so gut 😉