Zum Inhalt springen

Biogartenqueen

Gartenblog | Foodblog
  • Gartentagebuch
  • Rezepte
  • Fotos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü
Schließen
  • Gartentagebuch
  • Rezepte
  • Fotos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2021 Biogartenqueen

💜💚💜 Früh übt sich! Unser Gartenzwergi setzt schon mal die Brennesseljauche an. Mit den Brennesselresten werden dann später die Kürbispflanzen gemulcht. Die Jauche verwenden wir hauptsächlich für die Tomaten

  • Beitragsdatum 2. Mai 2019

💜💚💜 Der Preis für die erste Blüte geht an die Tumbling Tom Red dicht gefolgt von der Himbeerrose. Gesät habe ich Ende Februar. Nächste Woche dürfen dann auch schon die ersten Tomaten nach draußen. Ich freue mich schon so sehr auf die ersten frischen Tomaten

  • Beitragsdatum 2. Mai 2019

💜💚💜 Auf dem Weg in die Selbstversorgung: Im Moment können wir Radieschen, Salat, Spinat, Mangold, Schnittlauch und andere Kräuter ernten. Im Mai geht es dann so richtig los und im Juli können wir uns vor Gemüse nicht mehr retten 😂. Damit wir uns demnächst rund ums Jahr mit frischem Gemüse versorgen können, habe ich dieses Jahr auch einiges an Wintergemüse ausgesät. Den Überschuss an Gemüse im Sommer kann man auch super einfrieren oder einkochen. Was erntet ihr denn so im Moment?

  • Beitragsdatum 1. Mai 2019

💜💚💜 Der Rosmarin steht in voller Blüte

  • Beitragsdatum 30. April 2019

💜💚💜 Frischer Blattsalat mit Radieschen aus dem Garten

  • Beitragsdatum 29. April 2019

💜💚💜 Der erste Spargel

  • Beitragsdatum 28. April 2019

💜💚💜 Ja, ich weiß: noch ein Radieschen-Foto🙈 Aber sie sehen nun mal so hübsch aus 😍 Im Moment werden so viele reif, dass wir auch welche verschenken können. Was könnt ihr denn schon so ernten?

  • Beitragsdatum 27. April 2019

💜💚💜 Zeit zum Umtopfen! Die Erdmandel bekommt heute einen größeren Topf mit Komposterde. Leider hat nur eine von zehn gekeimt, aber dafür macht diese sich besonders gut

  • Beitragsdatum 26. April 2019

💜💚💜 Ab jetzt können wir jeden Tag frische Radieschen ernten. Heute gibt es sie mit knackigen Blattsalat aus dem Garten. Sobald einige Radieschen abgeerntet sind, wird nachgesät

  • Beitragsdatum 25. April 2019

💜💚💜 Die Puffbohnen blühen! Hier die Sorte Ratio. Insgesamt 4 verschiedene Sorten haben es ins Beet geschafft, unteranderem auch eine lila Puffbohne. Im Vordergrund hat sich noch ein Artischockenblatt mit ins Bild gedrängt. Nach der Ernte werden die Pflanzen nur abgeschnitten, damit die Wurzeln den Boden weiter mit Stickstoff anreichern. Das mache ich bei allen Leguminosen so. Was für Sorten habt ihr denn dieses Jahr angebaut?

  • Beitragsdatum 25. April 2019
Nächste Seite →
  • Gartentagebuch
  • Rezepte
  • Fotos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2021 Biogartenqueen

Theme von Anders Norén